![]() |
Grundschule an der Südlichen AuffahrtsalleeSüdliche Auffahrtsallee 82 80639 München |
![]() |
I. Ein paar Tipps zur Vorbereitung auf die Schule
1. Fördern Sie die Selbstständigkeit Ihres Kindes! Ein schulfähiges Kind sollte in der Lage sein
|
2. Fördern Sie die Aufmerksamkeit und Konzentration Ihres Kindes! Diesen Bereich können Sie am besten zusammen mit Ihrem Kind beim Spiel fördern:
|
3. Fördern Sie das sprachliche Ausdrucksvermögen Ihres Kindes!
|
4. Fördern Sie die Wahrnehmungsfähigkeiten Ihres Kindes! Die optische Differenzierungsfähigkeit kann z.B. geübt werden:
|
5. Fördern Sie die Motorik Ihres Kindes! Trainieren Sie die Feinmotorik durch:
|
6. Gewöhnen Sie Ihr Kind an einen festen Tagesablauf! Für ein Schulkind wird die feste Einteilung des Tages zur Pflicht! Rechtzeitiges Aufstehen sollte Ihr Kind jetzt schon üben, ebenso wie rechtzeitiges Zubettgehen. |
II. Frühstück und Pausenverpflegung
Gründe für ein gesundes Frühstück oder Pausebrot![]()
Damit das Pausebrot nicht weggeworfen oder nicht gegessen wird, ist Abwechslung gefragt! Denken Sie an Vollkornprodukte, frisches Obst oder Gemüse, eventuell Joghurt oder Milchgetränke. Wichtig ist, dem Kind immer nur so viel mitzugeben, wie es seinem individuellen Appetit entspricht. Dabei unbedingt auf umweltfreundliche, wiederverwendbare Verpackungen achten! Für Getränke bitte eine entsprechende gut verschraubbare Flasche mitgeben! Die Flasche kann in der Schule mit Wasser aufgefüllt werden. Keine Glasflaschen (Bruchgefahr) oder Einwegpackungen (Müllvermeidung an unserer Schule)!
|
![]() |
III. Der Schulranzen-Check
Tipps für den Einkauf der Schultasche:
|
IV. Termine und Rechtliche Bestimmungen
Beratung
In allen Bereichen helfen wir Ihnen durch eine qualifizierte Beratung: Viva Reimann
Ansprechpartner für Übergang Kindergarten-Grundschule Sprechzeit nach Vereinbarung Telefon: 089/ 17118274-0 |
Südliche Auffahrtsallee 82
80639 München
Tel.: 089 / 17118274-0 Fax: 089 / 17118274-22
E-mail: gs-suedliche-auffahrtsallee-82@muenchen.de