![]() |
Grundschule an der Südlichen AuffahrtsalleeSüdliche Auffahrtsallee 82 80639 München |
![]() |
Die MODUS-Tage
Bereits dreimal hat an unserer Schule der MODUS-Tag stattgefunden. Dabei stellten sich Eltern und außerschulische Partner zur Verfügung, um unseren Schülern in klassenübergreifenden Gruppen unterschiedliche Projekte oder Berufe näher zu bringen. |
Beim MODUS-Tag wollen wir keinesfalls die im Lehrplan bereits vorgesehenen Besuche in Unternehmen, bei kulturellen Veranstaltungen oder im musischen Bereich ablösen oder auf einen Tag komprimieren. Es geht im Gegenteil darum, Themen die im Lehrplan nicht vorgesehen sind, auch in den Schulalltag zu integrieren, die Kinder neugierig machen auf andere Themen in den unterschiedlichsten Bereichen und ihnen die Möglichkeit geben, das Neue auszuprobieren. Dies geht natürlich nur mit der kostenlosen Unterstützung durch die Unternehmen, die Künstler und die Eltern. |
In den letzten Jahren gab es ein großes Angebot aus so unterschiedlichen Themenbereichen wie: Film- und Fernsehstudios einen Besuch abstatten, Kennenlernen, was der Papa/die Mama so arbeitet, Herausfinden, wie ein ICE funktioniert, den Umgang mit Hunden trainieren, in einen Workshop mit Künstlern malen, im Chemielabor Experimente durchführen, in einer professionellen Werkstatt Automodelle bauen, ganz kreativ tanzen oder Pantomime spielen, lernen, wie schwierig Golfspielen ist usw. |
Es wurden jeweils ca. 40 – 50 verschiedene Aktivitäten angeboten, für die sich die Kinder einschreiben können. Manche Angebote sind so attraktiv, dass nicht alle Interessenten berücksichtigt werden können, weil wir die Gruppen klein halten wollen, damit auch was „rüberkommt“. Dafür geben die Kinder mehrere Interessensgebiete an. |
Was am Ende zählt ist der Erfolg. So gut wie alle Kinder bezeichneten die bisherigen MODUS-Tage als „aufregend“, „toll“, „wahnsinnig spannend“, „super total neu“ oder „einfach Klasse“ und auch die beteiligten Eltern fanden unisono, dass sie eine Menge gelernt hätten. Also mehr als ein Grund, das Ganze auch im kommenden Schuljahr wieder durchzuführen. |
Fotos einiger MODUS-Tag-Projekte
![]() |
![]() |
![]() |
Filzen von Wandteppichen |
Golf |
Beim FC Bayern |
![]() |
![]() |
![]() |
Reptilien |
Golf |
Auf dem Ponyhof |
![]() |
![]() |
![]() |
Woher kommt unser Geld? |
Blumenbinden |
In der Großmarkthalle |
![]() |
![]() |
![]() |
Wofür brauchen wir Heilkräuter? |
In der Pathologie |
Hundetraining |
Kinderstimmen zum MODUS-Tag
"Ich war im Backwerk. Dort wurde das Essen vom Backspielhaus gebacken. Gut fand ich, dass ich jetzt flechten kann. Schlecht fand ich, dass ich dort so viel gegessen habe und dass ich danach Bauchweh hatte." | "Blindenschule: Wir waren in 4 Gruppen aufgeteilt. Ich war bei 4 halb Blinden, die auch behindert sind. Davor haben wir ein Blindenspiel gespielt. Wir haben versucht die Blindenschrift zu ertasten. Es war ein schöner Tag!" |
"Ich war beim F.C. Bayern München und habe zugeschaut, wie sie trainieren. Dann haben wir Autogrammkarten bekommen. Die Mannschaft vom F.C. Bayern hat sich wohl mit der Firma Audi zusammengeschlossen. Alle Spieler sind mit einem Audi gekommen. Es war super!" | "Wir gehen zur Alten Pinothek!" "Nein zum Alten Pintokat!" "Das heißt Pinatoket!" |
"Ich fand es toll, weil ich und meine Freunde das Kamerateam sein durften. Wir durften durchs Haus laufen und Leute von RTL befragen. Wir sind ans Mischpult gegangen und haben unsere Interviews gemixt und mit Specialeffekte fertiggestellt." | "Briefzentrum: Ich fand toll, dass wir einen Brief schreiben durften, und dass wir eine Kappe bekommen haben. Noch bewundert hat mich, dass an einem Tag mehr als 1 Millionen Briefe verschickt werden." |
Südliche Auffahrtsallee 82
80639 München
Tel.: 089 / 17118274-0 Fax: 089 / 17118274-22
E-mail: gs-suedliche-auffahrtsallee-82@muenchen.de